Fouls

Das Stück

von Joachim Rathke

In der Marktgemeinde „Frauenschlag“ ist alles anders: Die Frauen beherrschen die Politik, den Stammtisch und ihre Familien. Sie haben die Oberhoheit über die Fernbedienung und spielen leidenschaftlich gerne Fußball. Die Männer kümmern sich rührend um die Kinder und den Haushalt oder servieren bei der Wirtin. Sie lieben Soaps und Pflegeprodukte und stricken für die armen Kinder in Chile.

Als aber die Männer den Wunsch äußern, ebenfalls „Kicken zu wollen“, gerät die Dorfgemeinschaft in schwere Turbulenzen. Denn für die Frauen ist „Männerfußball“ völlig undenkbar, in einer Welt, in der Päpstinnen verehrt, Bürgermeisterinnen gefürchtet und getunte Autos angebetet werden. Als die Männer aufbegehren und über Gleichberechtigung nachdenken, schlittert so manche Matrone in eine heftige Sinnkrise.

  • Regie Joachim Rathke
  • Konzept Nora Dirisamer
  • Matthias Hack
  • Joachim Rathke
  • Ausstattung Kurt Pint
  • Musik Charlie Schmid
  • Es spielen Katharina Baumfried
  • Daniela Dett
  • Nora Dirisamer
  • Bettina Reifschneider
  • Jolanda Schwarz
  • Harald Bodingbauer
  • Matthias Hacker
  • Sven Kaschte
  • Thomas Kasten
  • Fabian Schopper

Rollenumkehr: Frauen sind die ärgsten Machos Autor und Regisseur Rathke versteht es, die Rollenklischees zwischen Mann und Frau treffend umzudrehen: Die Herren von Frauenschlag sind für alles Häusliche zuständig, ihr Job ist Kochen und Putzen, ihr Hobby ist Charity-Stricken von Pudelmützen für Chile.

Neues Volksblatt, 15. Juli 2015

Der wahnsinnige Rollentausch sorgte bei der Uraufführung des Stücks "Fouls" in der Stiftsscheune Wilhering für bestes Sommertheater. Heftiger Beifall!

Kronenzeitung, 15. Juli 2015

Nora Dirisamer und Daniela Dett glänzen als Weiber zum Fürchten, weil sie echte Kerle auf die Bühne stellen: Dirisamer als Fußballtrainerin Gabi Reifetzeder, die hre Tochter zu einer Profikickerin drillt und ihrem Mann Georg (Sven Kaschte) den Fußball verbietet: "Ihr tuts stricken, wir tun kicken!" (...) Großer Applaus für eine unüberhörbare Botschaft.

OÖN, 15. Juli 2015

Termine